- Personalausweis des künftigen Halters; bei Vorlage eines Reisepasses außerdem eine Meldebestätigung (Ausstellungsdatum der Meldebestätigung nicht länger als 6 Monate)
- Bei Firmen Handelsregisterauszug
- Versicherungsbestätigung/EVB-Nr.
- Vollmacht, wenn ein Beauftragter den Antrag stellt
- Bei Minderjährigen Einwilligung der Eltern bzw. des gesetzlichen Vertreters
- Zollrechtliche Bescheinigung - nur bei Erwerb außerhalb der EU
- Fahrzeugpapiere und Kennzeichen (wenn vorhanden) des Landes, in dem das Fahrzeug zuletzt in Betrieb war bzw. die Inbetriebnahme beabsichtigt war
- Gutachten des TÜV (§ 21 StVZO) oder COC-Papier (EWG-Übereinstimmungsbescheinigung)
- SEPA-Lastschriftmandat für die KFZ-Steuer (ggf. vor Ort auszufüllen)
Landkreis Holzminden /
Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs aus dem Ausland
Welche Unterlagen werden benötigt?
Zahlungsarten
- Barzahlung
- EC-Kartenzahlung
Formulare
![]() |
SEPA-Lastschriftmandat (16 KB) |
![]() |
Vollmacht und Einwilligungserklärung (198 KB) |
![]() |
Zulassungsvollmacht (215 KB) |