Gelbfieberimpfstelle
Impfungen gehören zu den wirksamsten medizinischen Vorsorge-Maßnahmen gegen Infektionskrankheiten. Für Reisen in viele Länder der Erde sind daher Impfungen zum Schutz vor den dort herrschenden lebensbedrohlichen Infektionskrankheiten zu empfehlen.
Allgemeine Sicherheitshinweise sowie Impfempfehlungen aller Länder finden Sie unter der Internetseite:
Individuelle reisemedizinische Beratungen und die erforderlichen Impfungen (bis auf die Gelbfieberimpfung) führt Ihr Hausarzt durch.
Gelbfieberimpfung
Gelbfieber ist eine schwere Virusinfektion, die durch eine Stechmückenart übertragen wird.
Die Impfung gegen Gelbfieber ist bei Reisen in Risikogebiete dringend angeraten und in einigen Ländern gesetzlich vorgeschrieben.
Die Impfung muss nach den Internationalen Gesundheitsvereinbarungen in staatlich zugelassenen Gelbfieberimpfstellen erfolgen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat 2014 festgelegt, dass nach einmaliger Gelbfieber-Impfung von einem lebenslangen Schutz auszugehen ist. Die Gültigkeit des Internationalen Zertifikates für eine Gelbfieberimpfung wird von 10 Jahren auf lebenslang geändert. Dies betrifft bereits ausgestellte wie auch neue Gelbfieber-Impfzertifikate.
Gelbfieberimpfungen werden nur nach telefonischer Vereinbarung durchgeführt.
Hinweise:
Die Kosten für eine Gelbfieberimpfung betragen z. Zt. 131,50 € inkl. Impfstoff pro Person.
Reiseimpfungen werden von einzelnen Krankenkassen erstattet. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Die Ausstellung der Zweitausfertigung eines Internationalen Impfbuches kostet derzeit 17.-€.
Organisationseinheiten
4.53 Gesundheitswesen | |
Böntalstraße 32 37603 Holzminden Telefon: 05531 707-455 |