Elterngeld
Elterngeld ist eine Familienleistung für alle Eltern, die sich in den ersten Lebensmonaten vorrangig um ihr Kind kümmern wollen. Elterngeld gibt es für Erwerbstätige, Beamte, Selbstständige und erwerbslose Elternteile, für Studierende und Auszubildende, Adoptiveltern und in Ausnahmefällen auch für Verwandte bis zum dritten Grad, die sich um die Betreuung des Kindes kümmern.
Die Höhe des Elterngeldes wird in Anknüpfung an das Erwerbseinkommen berechnet.
Die Elterngeldleistung beträgt ca. 65 % des zu berücksichtigenden Nettoeinkommens. Das monatliche "Basis - Elterngeld" beträgt jedoch mindestens 300 €.
Familien mit mehreren Kindern, aber auch Familien mit Mehrlingsgeburten, erhalten gegebenenfalls Zuschläge.
Bei der Wahl der sogenannten Bezugsmonate, also den Monaten, in denen das Elterngeld ausgezahlt wird, bestehen zahlreiche Möglichkeiten.
Je nachdem, ob der zweite Elternteil die sogenannten Partnermonate nutzen möchte oder ob im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung hinzuverdient werden soll, kann eine große Bandbreite von Bezugsmonaten in Anspruch genommen werden.
Weitere Fragen beantworten wir gern persönlich.
Für die Planung Ihrer Elternzeit und den Bezug des Elterngeldes können Sie weitere Informationen über die folgenden Internetseiten erhalten:
Organisationseinheiten
1.51 Elternservice | |
Bürgermeister-Schrader-Straße 24 37603 Holzminden |