Aktuelle Meldungen
29.11.2019
Allgemeines
Wenn Gesetze nur für die anderen gelten
Straßensperren im Landkreis werden trotz erheblicher Vorkehrungen immer wieder missachtet
„Es ist eigentlich unfassbar, dass wir uns von vielleicht zehn Leuten treiben lassen“, stellte der Straßenmeister des Landkreises Holzminden, Jürgen Twele, während der vor ein paar Tagen stattgefundenen Sitzung des Kreisentwicklungsausschusses fest. Thema der Sitzung war die geplante vollständige Sperrung der Kreisstraße 71 durchs Hooptal. Wegen der bei feuchter Witterung die Straße in großer Zahl überquerenden, besonders geschützten Feuersalamander und anderer Amphibien diskutieren die Politiker*innen derzeit eine nächtliche Sperrung, langfristig sollen Fragen zur vollständigen Schließung der Straße geprüft werden. Fakt ist, dass die Straße für eine gute verkehrstechnische Anbindung nicht gebraucht wird und die aus Schutzgründen veranlassten Sperrungen immer wieder missachtet worden sind. >
28.11.2019
Allgemeines
Christo, Kinderfußball und Klangraum-Safari
Kultur im Schloss 2020 bietet neue Formate und große Themen
2020 wird ein aufregendes Jahr für alle Kulturbegeisterten: Das Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern bündelt seine Kräfte und sorgt für Außergewöhnliches. Mit regional wie auch überregional herausragenden Ausstellungen, Konzerten und Inszenierungen dürfte das Schloss im nächsten Jahr einen bleibenden Eindruck hinterlassen und sich als Mittelpunkt kulturellen Geschehens weiter etablieren. >
28.11.2019
Allgemeines
Gründer*innen diskutieren über ihre Geschäftsideen
Workshop in der Wirtschaftsförderung mit guter Resonanz
Karriere als Unternehmerin oder Unternehmer? Obwohl gerade kleine und mittlere Unternehmen eine herausragende Rolle für den Wirtschaftsstandort Deutschland spielen, ist die berufliche Selbständigkeit für viele Menschen keine selbstverständliche Perspektive. Im Rahmen der bundesweit gelaufenen Gründerwoche Deutschland hat auch in der Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden eine Veranstaltung dazu beizutragen versucht, Hemmschwellen abzubauen und realistische Perspektiven für eine Selbstständigkeit zu schaffen. >
21.11.2019
Allgemeines
Einführung des „Sichere-Fahrt-Scheins“ im VSN-Gebiet
Sichere Mobilität in jedem Lebensabschnitt bieten Bus und Bahn
Wir schenken Ihnen Sicherheit! – Mit diesem Slogan bewirbt der Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (VSN) seinen neuen Fahrschein. Seit Mitte Oktober 2019 erhalten Interessierte ab 65 Jahren eine Netzkarte, den sog. „Sichere-Fahrt-Schein“ für das VSN-Gebiet, wenn sie dauerhaft ihren Führerschein abgeben. Der „Sichere-Fahrt-Schein“ gilt für sechs Monate und kann in allen Bussen sowie Regionalbahnen im VSN-Gebiet genutzt werden. >
21.11.2019
Allgemeines
Fragen, fragen, fragen…
Eine Fachtagung zur Kindeswohlgefährdung hat Fachkräften wertvolle Tipps vermittelt
Kinderschutz ist nicht immer einfach, ich bin manchmal selbst überfordert, wenn ich einen Verdacht habe.“ Das freimütige Eingeständnis eigener Unsicherheit kam von keiner Unberufenen. Dabei darf die Holzmindener Kinderärztin Sigrid Nowka sicher als Expertin gelten, wenn es um das Erkennen typischer Merkmale für eine Kindes-misshandlung geht. Doch bei Verletzungen von Kindern zwischen „normalen“ Alltagsunfällen und eben nicht normaler Fremdeinwirkung zu unterscheiden, ist selbst für erfahrene Mediziner*innen gar nicht so einfach. Was ernstzunehmende Hinweise sind und wo und in welcher Form sich im Verdachtsfall professionelle Beratung geholt werden kann, war zentrales Thema einer Fachtagung zur Kindeswohlgefährdung, zu der die Netzwerkkoordination „Frühen Hilfen“ des Landkreises Holzminden ins Gasthaus Mittendorf nach Buchhagen eingeladen hatte. Eine Veranstaltung, die den Fachbesuchern wertvolle Tipps und Informationen mit an die Hand gab. >
19.11.2019
Allgemeines
Das Alter gibt sein erfülltes Leben preis.
Gesprächskreis „Aktiv leben- gesund alt“ feiert zwanzigjähriges Jubiläum
Gesund im Alter – unter dieses Motto stellte die Bundesvereinigung für Gesundheit im Jahr 1999 anlässlich des Weltgesundheitstages eine viel beachtete Veranstaltung. Als wesentliche Botschaft wurde seinerzeit die Empfehlung gegeben, ein positives Bild vom Altern und vom Alter zu entwickeln. Vor dem Hintergrund dieser Empfehlung bildete sich im Holzmindener Gesundheitsamt noch im gleichen Jahr der Gesprächskreis „Aktiv leben- gesund alt werden“. Mittlerweile ist der seit 2008 vom damaligen Seniorenservicebüro und heute sogenannten Senioren- und Pflegestützpunkt weitergeführte Gesprächskreis 20 Jahre alt. Ein Grund zu feiern, der mit einem bunten Programm im Holzmindener Familienzentrum „Drehscheibe“ gebührend begangen wurde. >
13.11.2019
Allgemeines
Landkreis Holzminden bei der Kommunalen Klimakonferenz in Berlin vertreten
Im Rahmen der 12. Kommunalen Klimakonferenz, die von Bundesumweltministerium und dem Deutschen Institut für Urbanistik in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund organisiert wurde, war auch die Klimaschutzmanagerin des Landkreises Holzminden, Dr. Linda Hartmann mit vertreten. Kein Wunder, denn Thema der Konferenz war „Kommunale Beschaffung – Klima und Ressourcen im Blick“. Hartmann hatte im letzten Jahr in enger Zusammenarbeit mit dem Inneren Service des Landkreises die die Beschaffung des Büromaterial in der Verwaltung auf nachhaltige ressourcenschonende Füße gestellt und dafür auch schon einen vom niedersächsischen Umweltministerium ausgelobten Preis bekommen. >
29.10.2019
Allgemeines
Eigentümer können Solarpotenzial des eigenen Dachs analysieren lassen
Weserberglandkreise gehen mit Solarportal für alle online
Die Sonne gilt als die nahezu unerschöpfliche Energiequelle, die für jeden Menschen zugänglich ist. Mit dem „Solarportal Weserbergland“ geben die Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg allen Hausbesitzern, Unternehmen und Kommunen die nötigen Informationen an die Hand, sich über die Potenziale auf dem eigenen Dach zu informieren: Ist mein Dach geeignet? Wie hoch ist der durchschnittliche Ertrag? Was kann ich selbst beispielsweise zur Warmwasserbereitung an Energie auf dem Dach produzieren? Das alles sieht jeder auf den ersten Blick, wenn die genaue Adresse eingegeben wird. >
18.10.2019
Allgemeines
„Ithwiesen“ als Naturschutzgebiet ausgewiesen
Der Landkreis Holzminden hat das bestehende Naturschutzgebiet „Ithwiesen“ an geltendes EU-Recht angepasst und neu ausgewiesen. Da die ausgewiesene Fläche Teil eines größeren Gebietes ist, das auch in die Landkreise Hildesheim und Hameln-Pyrmont hineinreicht, waren für das endgültige Inkrafttreten der Verordnung auch die Entscheidungen der entsprechenden Kreistage der Nachbarlandkreise nötig. Das ist jetzt erfolgt. >
11.10.2019
Allgemeines
Gedächtnistraining – bis die Köpfe rauchten
Workshop für Seniorenbegleiter*innen
Während eines Workshops des Senioren- und Pflegestützpunktes im Landkreis Holzminden haben Seniorenbegleiter*innen eine Vielzahl von Übungen zum "Ganzheitlichen Gedächtnistraining" kennengelernt. Geleitet wurde der Workshop von Seniorenservicebüromitarbeiterin und Gedächtnistrainerin Irmhild Schulze. Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert spielerisch und ohne Stress die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. Besonders von älteren Menschen wird es sehr geschätzt. Nachweislich verbessert es die Durchblutung und den Stoffwechsel des Gehirns, was zu einer Steigerung der allgemeinen Lernfähigkeit führt und das körperliche und geistige Wohlbefinden hebt. >