Aktuelle Meldungen
02.02.2021
Allgemeines
Ab in den Wald
LEADER-Region startet neues Themenjahr mit Waldpädagogik-Aktion
Borkenkäferbefall, abgestorbene Bäume und Wiederaufforstung: die aktuelle Situation im Wald direkt vor unserer Haustür wirft viele Fragen auf: Warum leidet der Wald aktuell so sehr und wie sieht der Wald von morgen aus? Durch ein Budget für Waldpädagogik-Angebote will die LEADER-Region nun Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, einige Antworten auf diese Fragen zu finden und auch ganz Grundlegendes über das Ökosystem Wald zu erfahren. >
27.01.2021
Allgemeines
Erinnerung an den nationalsozialistischen Terror: Wir gedenken!
Am heutigen Mittwoch jährt sich zum 76. Mal die Befreiung der Vernichtungs- und Konzentrationslager in Auschwitz. Seit 1996 ist dieser Tag in Deutschland ein gesetzlich verankerter Gedenktag an die Opfer. Im Landkreis Holzminden haben dazu in der Vergangenheit vor allem an der zentralen Gedenkstätte des Landkreises, am Ehrenfried-hof bei Holzen, wo in den letzten Kriegsjahren mehrere Zwangsarbeitslager und auch ein Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald existierte, stattgefunden. >
26.01.2021
Gesundheit
Schichtwechsel: Bundeswehr unterstützt Gesundheitsamt mit neuem Team
Das alte Team wurde abberufen, die neuen sind schon unterwegs: Die Bundeswehrsoldaten, die das Gesundheitsamt Holzminden bei der Nachverfolgung und bei den mobilen Abstrichen unterstützt haben, sind inzwischen ausgewechselt worden. Während eines Besuches der zuständigen Dienstaufsicht durch Oberfeldarzt Dr. Philipp Géronne zusammen mit den Holzmindener und Höxteraner Kommandeuren, Oberstleutnant Gunter Flach und Oberstleutnant Lothar Struck, hatte Landrat Michael Schünemann noch einmal Gelegenheit, sich für die hervorragende Unterstützung zu bedanken. >
26.01.2021
Gesundheit
Impfen: Es geht weiter!
Nach einer fast dreiwöchigen Pause ist der Landkreis Holzminden wieder mit Impfstoff beliefert worden. Bereits am gestrigen Montag war eine Sendung für die Zweitimpfung der bereits geimpften Personen im Holzmindener Impfzentrum angekommen. Am heutigen Dienstag, den 26.01. folgte eine weitere Lieferung über 1170 Impfdosen für die nächste Gruppe von Menschen. Weil der Landkreis vom Land Niedersachsen ein zweites mobiles Impfteam bewilligt bekommen hat, soll jetzt mit Hochdruck vor allem in weiteren Seniorenheimen geimpft werden. Entgegen anderslautender Meldungen sind die neuen Impfdosen aber keine Extrazuteilung größeren Umfangs durch das Land, sondern lediglich eine etwas vorgezogene geplante Lieferung. >
25.01.2021
Umwelt und Abfall
Renaturierung der Wispe in Delligsen
Die Bauarbeiten zur ökologischen Verbesserung der Wispe in Delligsen gehen weiter
Der Leineverband hat im Dezember 2020 Vorarbeiten zur Verbesserung der Gewässerstruk-tur der Wispe umgesetzt. In Kürze werden Gehölzarbeiten folgen. Die Wispe steht aufgrund ihres hohen ökologischen Potenzials im landesweiten Fokus für Gewässerentwicklungsmaß-nahmen. Bis Ende Sommer 2021 soll sowohl das Gewässer ökologisch aufgewertet als auch eine Verbesserung des Hochwasserschutzes erreicht werden. Die Gesamtplanung, beste-hend aus zwei Bauabschnitten, umfasst den Gewässerabschnitt zwischen dem Verbindungs-weg Maschstraße/Hochofen (Fußgängerbrücke) im Westen und der Göttinger Straße im Os-ten. >
25.01.2021
Umwelt und Abfall
Besser Parken und Fahren beim und im Landkreis Holzminden
In Sachen Klimaschutz gelingt es dem Landkreis Holzminden, Schritt für Schritt zeitgemäßere Wege zu gehen. Besonders, was die betriebliche Mobilität betrifft, hat sich in den letzten zwei Jahren mithilfe von Fördermitteln des Bundesverkehrsministeriums eine Menge getan. Der Fuhrpark wurde durch die Anschaffung drei neuer Dienstwagen mit alternativen Antrieben und fünf neue Dienstfahrräder modernisiert. Damit letztere auch zeitgemäß abgestellt werden können, sind jetzt neu installierte, überdachte und verschließbare Abstellplätze in Betrieb genommen worden. >
22.01.2021
Gesundheit
Was passiert, wenn die Sieben-Tages-Inzidenz die 200 überschreitet?
Die Zahl der COVID-Infizierten im Landkreis Holzminden steigt Tag für Tag rasant und damit auch die sogenannte Sieben-Tages-Inzidenz. Sollte letztere die 200er-Marke überschreiten, stellt sich die Frage nach der Notwendigkeit weiterer Maßnahmen. Bereits am Donnerstag traf sich ein kleiner, aus den zuständigen Dezernaten des Landkreises und der Polizei bestehenden Krisenstabes, um mögliche Konsequenzen zu diskutieren. Im Falle der Überschreitung der Inzidenzmarke werden weitere verschärfende Beschränkungen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens nötig, waren alle Beteiligten sich einig. Unter anderem wird es eine Ausgangsperre geben und die Grundschulen sollen schließen. >
20.01.2021
Wirtschaft und Arbeit
Verdienstausfallentschädigungen digital übers Online-Portal stellen!
Verdienstausfallentschädigungen wegen Corona durch das Land Niedersachsen sollten schnell kommen, denn wenn das Geld knapp wird, bringt das sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer ganz unmittelbar in Bedrängnis. Doch damit es tatsächlich zügig mit der Bearbeitung vorangehen kann, sollten die Anträge digital gestellt werden. Papier entschleunigt den Prozess zum Nachteil der Betroffenen immens. >
15.01.2021
Gesundheit
Impfzentrum: Die letzten Impfdosen sind verimpft
Ortstermin am Donnerstagmorgen um 8.30 Uhr im Impfzentrum des Landkreises Holzminden. Landrat Michael Schünemann besucht das Zentrum, um sich ein Bild über die Lage vor Ort und die Arbeit des mobilen Impfteams zu verschaffen. Die Mitarbeiter der vom Landkreis verpflichteten Johanniter Unfallhilfe und auch die ärztliche Leitung können eigentlich nur Positives berichten. Eigentlich, denn die Entscheidung der Landesregierung, erst in fast einem Monat weitere Impfdosen nachzuliefern, macht die Aktiven vor Ort fassungslos. >
14.01.2021
Gesundheit
Landrat Michael Schünemann fordert Impfgerechtigkeit
Am heutigen Donnerstag, den 13.01.2021 ist die erste Charge der vom Land ans Holzmindener Impfzentrum gelieferten Impfdosen verbraucht. Das Vertrauen in die Landesregierung war groß, dass sobald neue zur Verfügung stehen, auch der Landkreis Holzminden sofort weiter impfen kann. Schließlich ist ein Drittel der Bevölkerung hierzulande mittlerweile über 65 Jahre alt und damit am gefährdetsten, wenn das Infektionsgeschehen im Zusammenhang mit dem Coronavirus sich weiter verschärft. Doch jetzt kamen schlechte Nachrichten aus Hannover. Nur noch alle 25 Tage soll der Landkreis Impfdosen erhalten, während in der Region Hannover alle zwei Tage Lieferungen erfolgen sollen. Landrat Michael Schünemann zeigt sich entsetzt. >
21.12.2020
Planen und Bauen
Breitbandausbau im Landkreis Holzminden geht weiter
Auch gute Nachrichten haben derzeit wenige Chancen gegen das Virus. Denn das der Breitbandausbau im Landkreis Holzminden in die nächste Phase geht, sollte eigent-lich mit einer offiziellen Übergabe der entsprechenden Förderbescheide durch den im niedersächsischen Ministerium für Verkehr und Digitalisierung zuständigen Sonder-staatssekretär Stefan Muhle offiziell begangen werden. Doch Dank Corona gingen drei der vier Bescheide jetzt im Kreishaus ein, per Post. Damit können die EU-weiten Ausschreibungen für den ersten Ausbau von Breitbandanschlüssen von über 350 Gebäuden sowie für deutlich verbesserte Anschlüsse für 13 Gewerbegebiete und acht Schulen beginnen. >
21.12.2020
Umwelt und Abfall
Verordnung für ein Landschafts- und zwei Naturschutzgebiete rechtskräftig
Der Landkreis Holzminden hat Verordnungen für die drei Schutzgebiete erlassen und damit dem aktuell geltenden EU-Recht angepasst. Alle drei Gebiete sind wegen ihrer seltenen Tier- und Pflanzenartenvorkommen besonders schützenswert. Konkret handelt es sich dabei um das Landschaftsschutzgebiet „Rühler Schweiz und Burgberg“ und die Naturschutzgebiete „Heinsener Klippen, Graupenburg“ sowie „Südliche Burgberghänge, Weinberge bei Holenberg und Rühle“. Nach entsprechenden Beschlüssen des Kreistages im Mai und im September hat die Untere Naturschutzbehörde die Verordnungen nunmehr dazu veröffentlicht. >
10.12.2020
Jugend, Familie, Bildung
Rabatte für Alltagshelden
Erste Ehrenamtskarten im Landkreis Holzminden übermittelt
Eigentlich sollte es ein großer Festakt im Schloss Bevern werden, bei dem die ehrenamtliche Arbeit im Kreis Holzminden entsprechend gewürdigt wird. Doch wegen der Pandemie musste Landrat Michael Schünemann darauf verzichten, ehrenamtlich Tätigen die ersten Ehrenamtskarten als Auszeichnung für ihr Engagement zu überreichen. Stattdessen erhielten die Bedachten die Karte per Post. Aber auch ohne Zeremoniell dürfen sie sich auf eine bunte Palette von Angeboten und Vergünstigungen der vom Landkreis Holzminden gewonnenen Kooperationspartner freuen. >
09.12.2020
Planen und Bauen
Breitbandausbau: Erster Meilenstein abgeschlossen, Ausschreibung für den zweiten beginnt demnächst
Ein wesentlicher Meilenstein ist erreicht, weitere sollen folgen. Der Glasfaserausbau zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur im Landkreis Holzminden ist abge-schlossen. Nach vier Jahren Planungs- und Realisierungszeit und Kosten in Höhe von 7,5 Mio. Euro ist in einer Vielzahl von vorher digital nur schlecht erschlossener Gebiete ein leistungsstarkes Netz in Betrieb gegangen. Damit sind über 75 Prozent aller Haushalte des Landkreises mit einer Datengeschwindigkeit von mindestens 100 Mbit pro Sekunde versorgt, über 95 Prozent verfügen über zumindest 50 Mbit pro Sekunde. >