Bildinfo Marienkäfer mit Blüte
Es werden Möbelstücke aus Holz oder anderer Sperrmüll sowie Elektro-Groß-Geräte und große Metallgegenstände nach Terminvereinbarung abgeholt. Es gilt eine Mindestmenge von 10 kg/120 l je Abfallart.
Sollten Sie unsicher sein, hilft das Abfall-ABC weiter.
Die Wartezeit für einen Abholtermin beträgt in der Regel 4 - 6 Wochen. Für die Schulferien werden keine Termine vergeben.
Nicht alles, was jemand loswerden will, muss entsorgt werden. Brauchbares findet auf dem Verschenkmarkt noch eine neue Nutzerin, die es vielleicht schon bald bei Ihnen abholt.
Elektro-KLEIN-Geräte und Metall können gebührenfrei auf allen Wertstoffsammelplätzen abgegeben werden.
Elektro-GROSS-Geräte (Standgeräte wie z. B. Herd oder Waschmaschine) sowie Röhren-TV-Geräte oder - Monitore werden nur auf dem Wertstoffsammelplatz Bodenwerder, der Deponie Delligsen sowie dem Entsorgungszentrum Holzminden angenommen.
Alle Anlieferungen von Elektrogeräten und Metall sind gebührenfrei.
Zum Sperrmüll gehören Gegenstände, die zu groß für die Mülltonne sind und die man bei einem Wohnungsumzug mitnehmen würde. Die Maximalmenge beträgt 4 Kubikmeter pro Haushalt.
Bereitstellungsort ist grundsätzlich der Bürgersteig vor dem Grundstück, dort wo auch die Mülltonnen zur Leerung bereitgestellt werden. Ausnahmen von dieser Regelung müssen mit der AWH abgesprochen werden.
Allgemeine Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Es wird nur mitgenommen, was angemeldet wurde. Bis zu fünf Arbeitstage vor dem Abfuhrtermin können weitere Gegenstände noch nachgemeldet werden.
Sollten Sie den vereinbarten Termin nicht in Anspruch nehmen wollen, melden Sie dies bitte so rechtzeitig, dass die AWH noch einem anderen Kunden den Termin anbieten können (nicht erst am Vorabend der Abfuhr).
Die AWH geht davon aus, dass die Hinweise zur Sperrmüllabfuhr im Modellversuch gelesen und berücksichtigt werden.
*) Pflichtfelder
<Zurück