Bildinfo Marienkäfer mit Blüte
Zum Sperrmüll gehören sperrige Gegenstände, die man bei einem Wohnungsumzug mitnehmen würde und die einzeln für die Mülltonne zu groß sind (Klobrille und größer).
Nicht alles, was jemand loswerden will, muss entsorgt werden. Brauchbares findet auf dem Verschenkmarkt noch einen neuen Nutzer.
Es werden Möbelstücke aus Holz oder anderer Sperrmüll sowie Elektro-Groß-Geräte und Metallgegenstände nach Terminvereinbarung abgeholt. Es gilt pro Abfallart eine Mindestmenge von 10 kg bzw. 120 l. Die Maximalmenge beträgt 4 Kubikmeter (1 m tief, 1 m hoch, 4 m lang) pro Haushalt.
Die Wartezeit für einen Abholtermin beträgt 4 - 6 Wochen. Für die Schulferien werden keine Termine vergeben.
Holz aus dem Außenbereich und Gegenstände, die fest mit dem Haus verbunden waren, sind KEIN SPERRMÜLL.
Elektro-KLEIN-Geräte und Metall können gebührenfrei auf allen Wertstoffsammelplätzen abgegeben werden.
Elektro-GROSS-Geräte (Standgeräte wie z. B. Herd oder Waschmaschine) sowie Röhren-TV-Geräte oder - Monitore werden nur auf dem Wertstoffsammelplatz Bodenwerder, der Deponie Delligsen sowie dem Entsorgungszentrum Holzminden angenommen. Alle Anlieferungen von Elektrogeräten sind gebührenfrei.
Hinweise zur Sperrmüllabfuhr im Modellversuch
Ort: Holzminden (Kernstadt)
Allgemeine Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Es wird nur mitgenommen, was angemeldet wurde. Bis zu sechs Arbeitstage vor dem Abfuhrtermin können weitere Gegenstände noch nachgemeldet werden.
Die AWH geht davon aus, dass die Hinweise zur Sperrmüllabfuhr im Modellversuch gelesen und berücksichtigt werden.
Sollte der Termin nicht benötigt werden, sollte er frühzeitig storniert werden, damit er noch an einen anderen Kunden vergeben werden kann.
*) Pflichtfelder
<Zurück