Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung
Wissen ist inzwischen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Aktuelle Trends, Entwicklungen und Fördermöglichkeiten zu kennen, sind für Unternehmen und ihre Beschäftigten, aber auch für Gründungsinteressierte von wichtiger Bedeutung. Dabei den Überblick zu behalten, ist allerdings nicht immer einfach.
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden bietet daher - oft auch zusammen mit anderen Kooperationspartner*innen - Sprechtage, Webinare und Meetups- an, um Raum für Informationen, Fragen und Erfahrungsaustausch zu geben. In der Regel sind unsere Veranstaltungen kostenlos.
Aktuelle Veranstaltungsreihe „DIGI.STEPS“ – branchenübergreifende digitale Angebote für Unternehmen aus der Region
Eine Initiative der Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden mit dem Mittelstand-Digitalzentrum in Hannover.
Die Digitalisierung bringt erhebliche Veränderungen der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Arbeitswelt mit sich. Für die Weiterentwicklung von Unternehmen bieten sich damit große Chancen. Hilfestellung bei diesen umfangreichen Fragestellungen bietet das Mittelstand-Digitalzentrum in Hannover „mitunsdigital“ mit seinen vielfältigen Angeboten. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden bietet verschiedene digitale Veranstaltungen unter dem Motto „DIGI.STEPS“ an, um Unternehmen aus der Region bei den anstehenden digitalen Herausforderungen tatkräftig zu unterstützen.
„Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss sich dem digitalen Wandel stellen, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein“, so Nicole Christoph von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden. Doch wie können die Potenziale der Unternehmen effektiv genutzt, wie traditionelle Geschäftsmodelle digitalisiert und wie Energieeffizienz in der Produktion erreicht werden? Wo können mittelständische Unternehmen Künstliche Intelligenz vorteilhaft anwenden oder an die eigenen Bedürfnisse anpassen?
Die Webinar-Reihe ist für alle Teilnehmenden kostenlos, weil das Zentrum ein Förderprojekt des Bundeswirtschaftsministeriums ist. Neben Impulsvorträge besteht auch die Möglichkeit zu einem interaktiven Austausch mit dem Experten und zwischen den Teilnehmenden.
Folgende Webinare haben wir für Sie geplant:
- Potenziale der Digitalisierung - Technologien und Prozesse am 11.05.2022 mit dem Experten Frank Offergeld
Mehr Informationen und Anmeldung>>> - Traditionelle Geschäftsmodelle digitalisieren: wie ein Handwerksunternehmen digitalisiert werden kann
09.06.2022 um 15 h mit dem Experten Felix Niemeyer
Mehr Informationen und Anmeldung>>>
Organisationseinheiten
2.81 Kreisentwicklung / Wirtschaftsförderung | |
Bürgermeister-Schrader-Straße 24 37603 Holzminden |